AGB
Unsere Geschäftsbedingungen für eine transparente Zusammenarbeit
Zuletzt aktualisiert: 27. Juni 2025
📋 Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen mTw.Solutions, Inhaber Marcel Weber (nachfolgend „Anbieter“), und seinen Kunden, soweit nicht ausdrücklich etwas anderes schriftlich vereinbart wurde.Kunden können sowohl Verbraucher im Sinne des § 13 BGB als auch Unternehmer im Sinne des § 14 BGB sein.
2. Vertragsschluss
Ein Vertrag kommt zustande, wenn der Kunde ein Angebot per E-Mail erhält und dieses ausdrücklich schriftlich (z. B. per E-Mail) bestätigt. Mündliche Absprachen bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der schriftlichen Bestätigung durch den Anbieter.
3. Leistungen
Der Anbieter bietet Dienstleistungen im Bereich Webdesign und Webentwicklung an. Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus dem jeweiligen Angebot.
4. Vergütung und Zahlungsbedingungen
Die Vergütung kann als Festpreis, Stundensatz oder durch Abschlagszahlungen erfolgen und wird im Angebot eindeutig ausgewiesen.
Die Zahlung ist innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug fällig, sofern nicht anders vereinbart. Bei Zahlungsverzug behält sich der Anbieter das Recht vor, gesetzliche Verzugszinsen zu berechnen.
5. Nutzungsrechte
Mit vollständiger Bezahlung erhält der Kunde alle Rechte am erstellten Design und Code. Eine anderweitige Nutzung durch den Anbieter erfolgt nicht, außer im Rahmen der Referenznennung (siehe Punkt 6).
6. Referenznennung
Der Anbieter darf die erbrachten Leistungen (z. B. Website, Logos, Code) zum Zwecke der Eigenwerbung (z. B. als Referenz auf der eigenen Website oder in Präsentationen) verwenden, sofern der Kunde dem nicht ausdrücklich widerspricht.
7. Haftung
Der Anbieter haftet nur für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen.
Keine Haftung wird übernommen für:
- Ausfallzeiten oder Datenverluste durch externe Hosting-Anbieter
- Inhalte und Fehler Dritter (z. B. Plug-ins, externe Dienste)
- Suchmaschinenplatzierungen oder Ranking-Verluste
- Kompatibilitätsprobleme mit veralteten Browsern oder Geräten
Für leichte Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), beschränkt auf den vorhersehbaren Schaden.
8. Abnahme & Mitwirkungspflichten
Der Kunde ist verpflichtet, die erbrachten Leistungen nach Fertigstellung zu prüfen und unverzüglich freizugeben oder Mängel schriftlich mitzuteilen.Kommt der Kunde seiner Mitwirkungspflicht nicht nach, kann der Anbieter gesetzliche Verzugsregelungen anwenden und ggf. das Projekt pausieren.
9. Kündigung
Eine Kündigung ist jederzeit mit einer Frist von 14 Tagen möglich, sofern keine abweichenden Vereinbarungen getroffen wurden. Bereits erbrachte Leistungen sind zu vergüten.
10. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.Gerichtsstand für Unternehmer ist Aichach.
Widerrufsbelehrung (für Verbraucher)
Widerrufsrecht
Verbraucher haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (mTw.Solutions, Marcel Weber, Pfarrer-Settele-Straße 6, 86554 Pöttmes, E-Mail: info@mtw-solutions.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Sie können dafür das unten stehende Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben – einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene günstigste Standardlieferung gewählt haben) – unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf bei uns eingegangen ist.
Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. In keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Hinweis zum vorzeitigen Erlöschen des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht erlischt bei einem Vertrag zur Erbringung von Dienstleistungen vorzeitig, wenn wir die Dienstleistung vollständig erbracht haben und mit der Ausführung der Dienstleistung erst begonnen haben, nachdem Sie dazu Ihre ausdrückliche Zustimmung gegeben haben und gleichzeitig Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass Sie Ihr Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung verlieren (§ 356 Abs. 4 BGB).
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
Hiermit widerrufe ich den von mir abgeschlossenen Vertrag über die Erbringung folgender Dienstleistung:
- Bestellt am: _________
- Name des Verbrauchers: _________
- Anschrift des Verbrauchers: _________
- Unterschrift (nur bei Mitteilung auf Papier)
- Datum: _________
📄 Vertragsinformationen
1.0
27.6.2025
Deutsches Recht
Aichach, Deutschland
🔧 Unsere Leistungen
Webentwicklung
Entwicklung von Websites und Webanwendungen
Design
UI/UX Design
Beratung
Technische Beratung und Konzeptentwicklung
Wartung & Support
Laufende Betreuung und technischer Support
💳 Zahlungsbedingungen
Akzeptierte Zahlungsmethoden
14 Tage netto
📞 Kontakt bei Fragen
+49 (0) 8253 995 69 31
📋 Rechtlicher Hinweis
Diese AGB werden durch das deutsche Recht geregelt. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen.